• Das Citymanagement
    • Kontakt
  • Projekte der Stadterneuerung
    • Verfügungsfonds
      • Projekte Verfügungsfonds
    • Fassaden- und Hofprogramm
    • Umgestaltung Kleiner Markt
    • Spielplatzumgestaltung
    • Image- und Marketingkonzept
    • Stadtteilkonferenzen
  • Sterkrade allgemein
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presseschau
      • Presseschau 1. Halbjahr 2018
      • Presseschau 2. Halbjahr 2018
  • Events
    • Lesesommer
    • Tag der Städtebauförderung
    • Herbstvergnügen/Fronleichnamskirmes
  • Einzelhandel
    • Einzelhandelsexposee
    • Shopping-Angebot
    • Flächenmanagement
    • Shopping-Führer
    • Unterstützungsangebote
  • Familie und Freizeit
    • Spiel- und Sportwochenende
    • Weihnachtsbaumschmückaktion
    • Schulen und Kinderbetreuung
    • Sauberkeitsaktion
  • Gesundheitswirtschaft
    • Woche der seelischen Gesundheit
    • Gesundheitsparcours
    • Gesundheitsaktionen
    • Gesundheitsführer
    • Gesundheitskarte
  • Gastronomie
    • Gastroführer
    • Lieferangebote
    • Gastrokarte
  • Das Citymanagement
    • Kontakt
  • Projekte der Stadterneuerung
    • Verfügungsfonds
      • Projekte Verfügungsfonds
    • Fassaden- und Hofprogramm
    • Umgestaltung Kleiner Markt
    • Spielplatzumgestaltung
    • Image- und Marketingkonzept
    • Stadtteilkonferenzen
  • Sterkrade allgemein
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presseschau
      • Presseschau 1. Halbjahr 2018
      • Presseschau 2. Halbjahr 2018
  • Events
    • Lesesommer
    • Tag der Städtebauförderung
    • Herbstvergnügen/Fronleichnamskirmes
  • Einzelhandel
    • Einzelhandelsexposee
    • Shopping-Angebot
    • Flächenmanagement
    • Shopping-Führer
    • Unterstützungsangebote
  • Familie und Freizeit
    • Spiel- und Sportwochenende
    • Weihnachtsbaumschmückaktion
    • Schulen und Kinderbetreuung
    • Sauberkeitsaktion
  • Gesundheitswirtschaft
    • Woche der seelischen Gesundheit
    • Gesundheitsparcours
    • Gesundheitsaktionen
    • Gesundheitsführer
    • Gesundheitskarte
  • Gastronomie
    • Gastroführer
    • Lieferangebote
    • Gastrokarte

Sitemap

  • Das Citymanagement
    • Kontakt
  • Projekte der Stadterneuerung
    • Verfügungsfonds
      • Projekte Verfügungsfonds
    • Fassaden- und Hofprogramm
    • Umgestaltung Kleiner Markt
    • Spielplatzumgestaltung
    • Image- und Marketingkonzept
    • Stadtteilkonferenzen
  • Sterkrade allgemein
    • Aktuelles
    • Termine
    • Presseschau
      • Presseschau 1. Halbjahr 2018
      • Presseschau 2. Halbjahr 2018
  • Events
    • Lesesommer
    • Tag der Städtebauförderung
    • Herbstvergnügen/Fronleichnamskirmes
  • Einzelhandel
    • Einzelhandelsexposee
    • Shopping-Angebot
    • Flächenmanagement
    • Shopping-Führer
    • Unterstützungsangebote
  • Familie und Freizeit
    • Spiel- und Sportwochenende
    • Weihnachtsbaumschmückaktion
    • Schulen und Kinderbetreuung
    • Sauberkeitsaktion
  • Gesundheitswirtschaft
    • Woche der seelischen Gesundheit
    • Gesundheitsparcours
    • Gesundheitsaktionen
    • Gesundheitsführer
    • Gesundheitskarte
  • Gastronomie
    • Gastroführer
    • Lieferangebote
    • Gastrokarte

Aktuelles


Februar 2021: Sofortprogramm Innenstadt - Sterkrade ist dabei!

Wer in Sterkrade ein Ladenlokal mieten als auch vermieten möchte, kann nun auf eine finanzielle Förderung durch das Land NRW hoffen. Weitere Informationen hier.


Februar/März 2021: Beratungsangebot für Händler zur Digitalisierung

Gerade jetzt ist es für den Einzelhandel vor Ort umso wichtiger, digital erreichbar zu sein. Zu genau diesem Themenfeld finden in Oberhausen zwei kostenlose Beratungsangebote statt. Weitere Informationen hier.


Dezember 2020: Eventbeleuchtung 2.0 lässt Sterkrader Bäume leuchten.

Initiiert durch die STIG und engagierten Gewerbetreibenden in Kooperation mit dem Stadtteilbüro Sterkrade konnte die bestehende Eventbeleuchtung in der Sterkrader Innenstadt weiter ausgebaut werden.

Weitere Informationen finden Sie hier.


24. November 2020: Sterkrader Weihnachtsaktion

Als Anreiz für einen lokalen Weihnachteinkauf startet am 24.11.2020 die Sterkrader. Für jeden Einkauf von insgesamt über 30 Euro in mindestens zwei Geschäften in Sterkrade gibt es die Ausstechform „Sterkrader Rabe“ kostenlos. Zudem werden unter allen Teilnehmenden Gutscheine für ein Frühstück zu zweit verlost.

Weitere Informationen finden Sie hier.


2. November 2020: Liefer- und Abholangebote der Sterkrader Gastronomie

Durch die ab dem 2. November geltenden Maßnahmen steht die Gastronomie vor schwierigen Wochen. Unterstützen Sie die zahlreichen Betriebe durch die Nutzung von Liefer- oder Abholangeboten. Eine Auflistung der Angebote finden Sie hier.


20 Oktober 2020: Crowdfunding für E-Lastenräder erfolgreich!

Die Crowdfunding-Kampagne zur Finanzierung von zwei Elektro-Lastenrädern für Sterkrade wurde erfolgreich abgeschlossen.Weitere Informationen finden Sie hier.


Oktober 2020: Sterkrader Rabe weiterhin erhältlich!

Die ersten 30 Sterkrader Raben sind ausgeliefert und werden im Stadtteil immer sichtbarer. In zahlreichen Geschäften schmückt der oft noch zusätzlich kreativ gestaltete Rabe die Schaufenster. Bestellungen sind weiter bei uns möglich! Weitere Informationen finden Sie hier und in den folgenden Dokumenten.

Download
Bestellschein Sterkrader Rabe
Sterkrader_Raben_Bestellschein_aktualisi
Adobe Acrobat Dokument 212.5 KB
Download
Download
Portfolio Sterkrader Rabe
Portfolio_Sterkrader_Raben_2_0.pdf
Adobe Acrobat Dokument 560.3 KB
Download

30. April 2020: Plakataktion "Kaufen Sie lokal!" gestartet

Am heutigen Donnerstag sind Mitarbeiter des Citymanagement Sterkrade mit Plakaten und Sprühkreide im Stadtteil unterwegs, um alle Anwohnenden dazu aufzurufen, lokal einzukaufen und so den Standort zu unterstützen. Zudem können interessierte Händler, aber auch Bürgerinnen und Bürger das Plakat herunterladen und aufhängen.

Download
Plakat_Kaufen_Sie_Lokal.pdf
Adobe Acrobat Dokument 3.3 MB
Download

Stadtteilbüro auf Instagram und Facebook

Das Team des Stadtteilbüros Sterkrade ist ab sofort auch auf Instagram und Facebook erreichbar und berichtet dort über die Arbeit des Citymanagements sowie News und Events aus dem Stadtteil.



Kontakt

Stadtteilbüro Sterkrade

Bahnhofstraße 42 (Eingang Gartenstraße)

46145 Oberhausen-Sterkrade

Tel. 0208 63580600

Mi+Do 10:00-16:00 Uhr

citymanagement@stadtteilbuero-sterkrade.de

Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
zuklappen